|
|
![]() |
|
![]() |
|
|||||||
Weitere
Themen: |
|
||||||
Zurück |
![]() |
(European Installation Bus Association, Brüssel) als EIB-Partner zertifiziert. |
Der EIB wird vielfach als
einfach zu programmieren propagiert.
In der Regel ist er das auch. Auf alle Fälle für die einfachen Schaltungen (Licht EIN/AUS). Was ist aber, wenn vielfache Abhängigkeiten gefordert sind, oder nicht mehr nur so einfache Geräte wie Tastsensoren und Schaltaktoren parametriert werden sollen? Wie z.B.
|
Natürlich
wird auch beim EIB nur mit Wasser gekocht! Aber durch meinen tagtäglichen
Umgang mit dem EIB sind die Erfahrung aus vielen Projekten sehr nützlich.
Auch eine entsprechende Ausbildung ist hilfreich.
Die Fehlersuche:
|
||||||
EIB Referenzliste | Ein kleiner Auszug aus unserer Referenzliste. |
Stichworte dieser Seite:
EIB, Parametrierung, Inbetriebnahme, instabus,
Dienstleistung, EIB-Dienstleistung, Kroner, Visualisierung, Tableau, Tableaubausteine,
Verknüpfungen, Logikmodul, Funktionsmodul, Homeserver.
© 2002-2009 by Alwin Kroner. All rights reserved. EIB Dienstleistungen Kroner (http://www.eib-kroner.de), Kontakt/Impressum 17.12.2009 |
XStat-Homepage |